Gewinnspiel Vapiano

Teilnahmebedingungen

Stand: 07.04.2025

Die VAP Marketing GmbH veranstaltet das folgende Gewinnspiel „VAPIANO Ostergewinnspiel 2025“.
Die Teilnahme am Gewinnspiel „VAPIANO Ostergewinnspiel 2025“ und dessen Durchführung ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach den nachfolgenden Teilnahmebedingungen. Mit Teilnahme am jeweiligen Gewinnspiel werden die nachfolgenden Teilnahmebedingungen vom Teilnehmer angenommen.

1 Veranstalter

Das Gewinnspiel wird von der VAP Marketing GmbH, Frankenstraße 6, 31135 Hildesheim durchgeführt.

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram. Es wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert und begründet keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Instagram. Sämtliche Informationen im Rahmen des Gewinnspiels werden ausschließlich vom Veranstalter bereitgestellt.

Berechtigte Teilnehmer1

Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche und geschäftsfähige Person mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind diejenigen natürlichen Personen, bei denen es sich um Mitarbeiter des Veranstalters oder Mitarbeiter des von mit dem Veranstalter verbundenen Unternehmen sowie deren Familienangehörige handelt.

Der Veranstalter behält sich vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder sich durch unzulässige Beeinflussung oder Manipulation des Gewinnspiels einen Vorteil gegenüber anderen Teilnehmern verschaffen oder verschaffen wollen. Der Veranstalter kann Teilnehmer in diesen Fällen auch nachträglich vom Gewinnspiel ausschließen, Gewinne aberkennen und diese zurückfordern.

3 Teilnahme

Das Gewinnspiel wird in der Zeit vom 17.04.2025, 11:00 Uhr bis zum 27.04.2024, 23:59 Uhr auf der Social-Media-Plattform Instagram durchgeführt. Nur innerhalb dieses Zeitraumes ist eine Teilnahme am Gewinnspiel möglich. Die Teilnahme ist nur mit einem Instagram-Account möglich.

Die Teilnahme erfolgt dadurch, dass der Teilnehmer alle folgenden Schritte unternimmt:

  1. Der Teilnehmer folgt dem folgenden Instagram-Account: @vapiano_deutschland
  2. Der Teilnehmer likt den Gewinnspielbeitrag des Veranstalters, der am 17.04.2025 um 11:00 Uhr auf dem Instagram-Account: @vapiano_deutschland veröffentlichen wird
  3. Der Teilnehmer kommentiert den Beitrag des Veranstalters, der am 17.04.2025 um 11:00 Uhr auf dem Instagram-Account: @vapiano_deutschland veröffentlichen wird.
  4. Der Teilnehmer beantwortet mit seinem Kommentar folgende Frage: „Welche Pasta-Sorte verbirgt sich im Osterei?“

4 Gewinn

Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich. Insgesamt werden bei dem Gewinnspiel drei Gewinner per Zufallsprinzip ermittelt. Die einzelnen Gewinner erhalten jeweils den nachfolgend aufgezählten Preis:

Einen VAPIANO-Gutschein im Wert von EUR 50,00.

Eine Änderung oder Barauszahlung der Preise ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Unmittelbar nach Ablauf der Teilnahmefrist werden die Gewinner vom Veranstalter unter den Teilnehmern per Auslosung bestimmt. Insgesamt werden aus allen Teilnehmern 1 Gewinner ermittelt.

Die Gewinner werden spätestens am 30.04.2025 per Direktnachricht über ihren Instagram-Account über ihren Gewinn benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht binnen 24 Stunden nach der Benachrichtigung und teilt dem Veranstalter seine Kontaktdaten mit, verfällt die Möglichkeit der Annahme des Gewinns und der Veranstalter behält sich vor, einen anderen Gewinner zu ermitteln und entsprechend zu benachrichtigen.

Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten des Teilnehmers fehlerhaft sein (z.B. EMailadresse) ist der Veranstalter nicht verpflichtet, die richtigen Daten zu ermitteln. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten (z.B. fehlerhafte E-Mailadresse) ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers.

Die Gewinne werden den Gewinnern per Post an die angegebene Anschrift übermittelt. Mit Übergabe des Gewinns an die Transportperson geht die Gefahr der Beschädigung oder des Verlustes des Gewinns auf den Gewinner über. Für Lieferschäden wird keine Haftung des Veranstalters übernommen.

5 Datenschutz

Die vom Teilnehmer angegebenen Personendaten sind für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich. Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass der Veranstalter seine Daten zu diesem Zweck für die Dauer des Gewinnspiels erhebt und verarbeitet sowie an beauftragte Dritte (z.B. Post, Spedition, Kooperationspartner zur Gewinnbereitstellung) übermittelt.

Der Teilnehmer erklärt sich für die kostenlose Teilnahme am Gewinnspiel ausdrücklich damit einverstanden, dass sein für die Teilnahme am Gewinnspiel gegebenenfalls gepostetes Bild gem. Ziff. 3 für ein Reel auf dem Instagram-Account des Veranstalters „vapiano_deutschland“ verwendet werden darf. Darüber hinaus erklärt sich der Teilnehmer mit der Teilnahme ausdrücklich damit einverstanden, dass im Falle des Gewinns sein Name (Vorname und Instagram Benutzername) auf Instagram vom Veranstalter veröffentlicht werden kann und die weiteren personenbezogenen Daten des Teilnehmers, die der Teilnehmer ggf. in seinem Post gem. Ziff. 3 dieser Teilnahmebedingungen angibt, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt auf dem Instagram-Accounts des Veranstalters in den Instagram-Storys des Veranstalters repostet und damit veröffentlicht, vervielfältigt, verbreitet, elektronisch gespeichert und verändert werden dürfen.

Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf gegenüber dem Veranstalter die Einwilligung in die Verarbeitung seiner Daten aufzuheben und damit von der Gewinnspielteilnahme zurückzutreten.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.

6 Einräumung von Nutzungsrechten

Für die kostenlose Teilnahme am Gewinnspiel überträgt der Teilnehmer als Urheber seines Posts gem. Ziff. 3 dieses Vertrages unentgeltlich, exklusiv und unwiderruflich, zeitlich unbefristet sowie räumlich und inhaltlich unbeschränkt sämtliche Rechte für jegliche Nutzung, Bearbeitung und Veröffentlichung einer zur Teilnahme an dem Gewinnspiel eingereichten Lichtbild-/Ton-/Videodatei auf den Veranstalter. Dem Veranstalter steht ein umfassendes Nutzungsrecht zu. Er hat insbesondere das Recht, die Lichtbild-/ Ton- und Videodatei auf seinem Instagram-Account zu reposten und kommerziell für die Imagewerbung der Systemgastronomiekette VAPIANO zu verwerten.

7 Vorzeitige Beendigung, Unterbrechung & Verlängerung des Gewinnspiels

Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden, anzupassen oder abzuändern, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels ohne entsprechende Maßnahmen aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann.

8 Haftung

Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, durch unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von dem Veranstalter (deren Organen, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen) vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von Kardinalpflichten herbeigeführt werden.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stellt der Teilnehmer Instagram von jeder Haftung frei.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, dass die von ihm gem. Ziff. 3 gepostete Datei frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer den Veranstalter von allen Ansprüchen frei.

Der Veranstalter haftet nicht dafür, dass Dritte unerlaubt veröffentlichte Inhalte für weitere Zwecke nutzen, so auch das Herunterladen und/oder Kopieren von Lichtbild-/Ton-Videodateien.

9 Ausschluss

Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt den Veranstalter, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht oder geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzt. Dies gilt vor allem bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.

10 Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.

1 Im Interesse einer besseren Lesbarkeit wird davon abgesehen, bei Fehlen einer geschlechtsneutralen Formulierung sowohl männliche als auch weitere Formen anzuführen. Die nachstehend gewählten männlichen Formulierungen gelten deshalb uneingeschränkt auch für die weiteren Geschlechter (m/ w/ d).

Informationen zum Datenschutz gem. Art. 13 und 14 DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Auf dem Instagram- (@vapiano_deutschland.de) der VAP Marketing GmbH führen wir ein Gewinnspiel (Start: 17.04.2025 um 11:00 Uhr, Ende: 27.04.2025 um 23:59 Uhr durch.

Mit diesen Informationen zum Datenschutz wollen wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte umfassend im Sinne des Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) informieren.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Verantwortlich ist
VAP Marketing GmbH
Frankenstraße 6
33135 Hildesheim

2. Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese Daten?

Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Anschrift zur Gewinnspielabwicklung und Gewinnausschüttung.

3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten diese Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz 2018 in der jeweils geltenden Fassung: zur Erfüllung von (vor-)vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1lit.b DSGVO):

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für die Vertragsabwicklung des Gewinnspiels und die anschließende Veröffentlichung der Posts der Gewinner mit Nennung derer Namen.

Eine Nutzung Ihrer Daten um Sie werblich anzusprechen findet NICHT statt.

4. Wer erhält meine Daten?

Wenn wir einen Dienstleister (z.B. Post, Fotografen) im Sinn einer Auftragsverarbeitung einsetzen, bleiben wir dennoch für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

Im Falle eines Gewinnes wir der Name (Instagram-Benutzername und Vorname) des Gewinners auf Instagram veröffentlicht. Der Nachname sowie das Geburtsdatum und die Anschrift des Gewinners werden nicht veröffentlicht. Der von Ihnen unter Ziff. 3.5 erstellte Post wird von uns in folgenden Medien veröffentlicht: Internet (Instagram-Account des Veranstalters)

5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten nur bis zur Abwicklung des Gewinnspiels.

6. Werden personenbezogene Daten an ein Drittland übermittelt?

Grundsätzlich werden von uns keine dieser Daten an ein Drittland übermittelt.

7. Welche Datenschutzrechte habe ich?

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.

Recht auf Auskunft:

Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.

Recht auf Berichtigung:

Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.

Recht auf Löschung:

Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.
Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn

  • die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.

  • die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,

  • wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder

  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern

  • wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und

  • diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Widerspruchsrecht:

Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Beschwerderecht:

Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden.

Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.